Ehrenabteilung

Ehre, wem Ehre gebührt...

Es ist eines der bedeutendsten – und vielleicht außergewöhnlichsten – Hobbys, das man sich in unserem Land vorstellen kann: der ehrenamtliche Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr. Frauen und Männer stehen hier rund um die Uhr bereit, um Menschenleben zu retten, Brände zu bekämpfen, Gefahrenlagen zu entschärfen und öffentliche Notstände abzuwenden – mit Herz, Verstand und unermüdlichem Einsatzwillen. Viele Feuerwehrangehörige finden schon in jungen Jahren ihren Weg zur Feuerwehr – früher oft über familiäre Traditionen oder den Zivildienst, heute vor allem über die Jugendfeuerwehr, die zur wichtigsten Säule der Nachwuchsgewinnung geworden ist.

 

Dass die Feuerwehr mehr ist als ein zeitlich begrenztes Ehrenamt, sondern vielmehr ein Lebensbund, zeigt sich besonders in der Ehrenabteilung der Feuerwehr Ochtrup. Sie besteht aus Kameradinnen und Kameraden, die ihre aktive Dienstzeit beendet haben – und dennoch Teil der Feuerwehrfamilie bleiben.

 

Gemäß der Landesverordnung über die Freiwillige Feuerwehr in NRW (VOFF NRW) scheiden ehrenamtliche Mitglieder mit Vollendung des 67. Lebensjahres aus dem aktiven Einsatzdienst aus. Doch damit endet ihr Engagement keineswegs: Diese Kameraden werden in die Alters- und Ehrenabteilung überstellt.

Die Ehrenabteilung trifft sich regelmäßig auf Stadt- und Kreisebene, nimmt an Veranstaltungen der Feuerwehr teil und bleibt eng mit den aktiven Einheiten verbunden. Darüber hinaus unterstützen ihre Mitglieder die Einsatzabteilungen – etwa bei der Organisation und Durchführung von Dienstabenden, Übungen oder Feuerwehrfesten. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem kameradschaftlichen Geist tragen sie wesentlich dazu bei, das Wissen und die Werte der Feuerwehr an kommende Generationen weiterzugeben.

 

Die Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehr Ochtrup umfasst derzeit rund 60 Kameraden. Aus organisatorischen Gründen ist sie in zwei etwa gleich große Gruppen unterteilt. Neben der Teilnahme an kameradschaftlichen Veranstaltungen der aktiven Einsatzabteilung kommen die Mitglieder der Ehrenabteilung auch regelmäßig zu eigenen Gemeinschaftstreffen zusammen. Dabei steht vor allem das gesellige Miteinander im Vordergrund – die Pflege von Kameradschaft, der Austausch alter Geschichten und das Bewahren gemeinsamer Erinnerungen sind feste Bestandteile dieser Zusammenkünfte.

 

Die Gruppe der Löschzüge Stadt trifft sich an jedem zweiten Montag im Monat, während sich die Gruppe der Löschzüge Langenhorst und Welbergen an jedem ersten Montag im Monat versammelt.

So erreichst Du uns...

Feuerwehr Ochtrup

Prof.-Gärtner-Straße 4

48607 Ochtrup 

 

Tel.: 02553/75980 00

 

Herr Alfred Feldkamp

Vertreter der Ehrenabteilung Ochtrup 1

 

Herr Reinhold Wuff

Vertreter der Ehrenabteilung Ochtrup 2