Gerätewart/in (m/w/d) für die Feuerwehr Ochtrup
Die Feuerwehr Ochtrup sucht eine/n Gerätewart/in (m/w/d).
WeiterlesenDie Feuerwehr Ochtrup sucht eine/n Gerätewart/in (m/w/d).
WeiterlesenHeute ist Gedenktag des #HeiligenFlorian – der internationale Tag der #Feuerwehrleute… 🧑🚒🚒👨🚒
Der #Brandschutz 🔥🧯 in unserem Land wird größtenteils – d.h. zu 94% – durch den Einsatz von #ehrenamtlichen Frauen und Männern gewährleistet.
Wenn Feuerwehrfahrzeuge in Kolonnen durch die Stadt fahren und Passanten darin anstatt in Einsatzmontur gekleidete Wehrleute solche in Schlips und Uniform erblicken, ist wohl eine große Veranstaltung im Begriff zu starten. Am vergangenen Donnerstagnachmittag fand der jährliche Ehrennachmittag des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Steinfurt zum ersten Mal in Ochtrup statt.
WeiterlesenDie Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup wünschen ein frohes und gesegnetes Osterfest…🐰🐣🚒🌿👩🚒🤝👨🚒
WeiterlesenEs war wieder einiges los auf der Baustelle für das neue Gerätehaus an der Prof.-Gärtner-Straße. Neben der langersehnten Fertigstellung der Dacharbeiten des ehemaligen Rektoratsgebäudes, konnte die Treppenanlage in den Übungsturm montiert werden. Aber auch im Inneren von Neu- und Altbau, sowie drumherum ist einiges passiert. Mehr Infos findest du in unserem Baubericht…
WeiterlesenDeutschland ist ein „Ehrenamtsland“ – rund 31 Millionen Menschen in der Bundesrepublik üben ein Ehrenamt aus und engagieren sich auf diese Weise in ihrer Freizeit für das Gemeinwohl unserer Gesellschaft und dies auf ganz unterschiedlichster Art und Weise. Rund 94 % des Brandschutzes wird in der Bundesrepublik über ehrenamtliche Einsatzkräfte gewährleistet. Seit Samstag kann die Feuerwehr Ochtrup 20 frisch ausgebildete Kameradinnen und Kameraden in ihren Reihen begrüßen, für die es nun erst richtig los gehen kann…
WeiterlesenAm vergangenen Samstag fand die alljährliche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ochtrup in der Vechtehalle in Langenhorst statt.
WeiterlesenSeit Ende Juni 2022 ist unser ehemaliges Tanklöschfahrzeug 4000 im ukrainischen Tschernobyl im Einsatz. Nach seiner Ausmusterung spendete die Stadt Ochtrup das Fahrzeug, anstatt es über eine Auktionsplattform zu verkaufen. In dieser Woche erhielt uns eine Nachricht aus der Ukrainie – unser TLF leistet dort noch immer treue Dienste…
Weiterlesen