Notstrom-Einheit zu Besuch in Hamminkeln…

Gerade einmal ein paar Tage ist es her, dass die 250kVA starke mobile Netzersatzanlage von ihrer provisorischen Unterkunft in einem Ochtruper Industriegebiet ihr neues „Zuhause“ im Gerätehaus Ochtrup beziehen konnte, da ging es für den großen Dynamo und seine Mannschaft bereits auf große Reise. Die Firma „Elektrotechnik Eimers GmbH“ aus Hamminkeln (Kreis Wesel) lud zum Besuch ein.

Weiterlesen

Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr im Weserbergland…

Traditionell stand in der vergangenen ersten Herbstferienwoche die alljährliche Ferienfreizeit der Jugendfeuerwehr zusammen mit der Jugendfeuerwehr Altenberge auf dem Plan. In diesem Jahr führte es die rund 26 Nachwuchsretter zusammen mit ihrem insgesamt 8-köpfigen Betreuerteam in den Landkreis Göttingen in Niedersachsen. Genauer gesagt in den 890-Einwohner-Ort Hemeln der Stadt Hannoversch Münden – der sogenannten „Drei Flüsse Stadt“.

Weiterlesen

Neue Drehleiter erreicht die Töpferstadt…

Die Drehleiter oder von den Kleinsten unter uns auch liebevoll als „Leiterwagen“ bezeichnet, gehört neben dem klassischen Löschfahrzeugen vermutlich zu der bekanntesten Fahrzeugart von Feuerwehreinsatzfahrzeugen in Deutschland. Am vergangenen Sonntag machte sich eine Abordnung der Feuerwehr Ochtrup auf dem Weg nach Ulm in Baden- Württemberg, um die neu beschaffte DLA(K) 23/12 am dortigen Produktionsstandort der Firma Magirus GmbH in Empfang zu nehmen und über zwei Tage auf das neue Einsatzfahrzeug geschult zu werden.

Weiterlesen

Laufen gegen den Krebs – Kreislauf Kreis Steinfurt 2023

Ein einzigartiges Projekt steht den Mitgliedern des Vereins „Laufen gegen den Krebs“, sowie allen 26 Feuerwehren und Werkfeuerwehren im Kreis Steinfurt bevor. 210 Kilometer in kompletter Schutzausrüstung zu Fuß von Feuerwehrwache zu Feuerwache einmal quer durch den Kreis Steinfurt. So lautet der Plan des „Kreislauf 2023“, welcher vom 28. September bis zum 01. Oktober unter dem Motto „Aus der Region, für die Region“ stattfindet.

Weiterlesen