Premierenjahr für die Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Ochtrup in Beisein einer Vielzahl an geladenen Gästen statt – erstmals im neuen Feuerwehrgerätehaus.
WeiterlesenTag und Nacht für Dich im Einsatz
Erfahre mehr über Deine Feuerwehr
Jugendfeuerwehr • Kein gewöhnliches Hobby
sind die hauptamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes für Dich da...
Für Mich • Für Alle
Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Ochtrup in Beisein einer Vielzahl an geladenen Gästen statt – erstmals im neuen Feuerwehrgerätehaus.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 54 (B54) alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es zwischen der Auf-/Abfahrt “Ochtrup/Heek” und der Anschlussstelle “Ochtrup/Gronau” der Bundesautobahn 31 (BAB 31) zu einem Unfall zwischen zwei PKW gekommen sein.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Samstagnachmittag mit dem Einsatzstichwort “VU_P_klemmt” auf die Bundesstraße 54 (B54) zwischen der Auf-/Abfahrt “Ochtrup/Heek” und dem Autobahnkreuz “Ochtrup/Gronau” der Bundesautobahn 31 (BAB 31) alarmiert.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag leistete Nico von MoviadLED der Feuerwehr Ochtrup einen Besuch ab. Nico ist leidenschaftlicher Sammler von Kennleuchten/Sondersignalanlagen und filmt bzw. fotografiert regelmäßig die verschiedensten Einsatzfahrzeuge. Auf dem Gelände des Materialdepots in der Bauernschaft Wester wurde an diesem Tag die neue Drehleiter zusammen mit dem zukünftig Außer-Dienst gehenden Teleskopmast aus den verschiedenste Perspektiven abgelichtet.
WeiterlesenDer Zivil- und Katastrophenschutz in Deutschland erfährt seit einigen Jahren glücklicherweise ein gestiegenes Interesse von Bund und Ländern. Eine nie zuvor dagewesene Menge an materielle Ressourcen und infrastrukturelle Gegebenheiten für den Schutz der Bevölkerung der damals jungen Bundesrepublik wurde mit Ende des Kalten Krieges nahezu gänzlich abgebaut.Das Land NRW hat in den vergangenen Jahren einiges in puncto “landesweiter Katastrophenschutz” unternommen – ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung spezieller Konzepte zur vorgeplanten überörtlichen Hilfe.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am späten Samstagnachmittag mit dem Einsatzstichwort “TH_P_Gefahr” in den Bereich des Ochtruper Stadtparks alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollten sich zwei Kinder auf der zugefrorenen Gewässeroberfläche des dort gelegenen Regenrückhaltebeckens befinden und drohten einzubrechen.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag mit dem Einsatzstichwort “PKW_Brand” auf ein landwirtschaftliches Anwesen in der Bauernschaft Weiner alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es dort zu einem Brandausbruch an einem PKW gekommen sein.
WeiterlesenZwei zeitlich parallel ablaufende Einsätze auf der BAB 31 in unmittelbarer Nähe zueinander forderten die Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr am Dienstagnachmittag.
Weiterlesen