Technik, Konzepte und Co. – das DLRG stellt sich vor

Einen besonderen Geburtstagsbesuch am 144. Ehrentag der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup erhielten die Kameradinnen und Kameraden am vergangenen Donnerstagabend im Rahmen ihres regulären Dienstabends von den Mitgliedern des DLRG Bezirks Steinfurt. Auf dem Dienstplan der Ochtruper Brandschützer stand an diesem Abend die jährliche Unfallverhütungs-Fortbildung. Hierbei erhielten die Brandschützer der Töpferstadt exklusive Einblicke in die Welt der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft.

Weiterlesen

Gesegnet in die kommenden Einsätze…

Stolz geschmückt mit überdimensionalen Girlanden in Tannengrün sowie rot-blauen Papierrosen, standen die beiden neuen Feuerwehreinsatzfahrzeuge der Ochtruper Wehr – eine DLK 23/12 und ein LF10 – am vergangenen Samstag auf dem Alarmhof am Ochtruper Spritzenhaus. Wer sich beim Vorbeigehen gefragt hat, ob dies die ersten Vorbereitungen für das bevorstehende Karnevalsfest sind, der hat sich geirrt.

Weiterlesen

Asiatische Hornisse – Schulung für Imker und Feuerwehr

„Sie ist schon da und verbreitet sich möglicherweise auch hier schnell weiter. Wir sollten gut vorbereitet sein!“ So Wolfgang Melchers, Imker aus Burgsteinfurt, in seiner Schulung am vergangenen Mittwoch vor Feuerwehrleuten und Imkern im Feuerwehrgerätehaus Ochtrup. Melchers wurde vom Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker als Multiplikator in Sachen Asiatische Hornisse ausgebildet und gibt nun sein Wissen an alle weiter, die sich in der freien Natur aufhalten.

Weiterlesen

Eine Nummer für alle Fälle – Europäischer Tag des Notrufs 112

Wenn es irgendwo brennt oder eine Person sich schwer verletzt hat, dann wählen wir die Notrufnummer 112. Die Nummer für den Notfall, welche schnelle und effektive Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit verspricht, kennt mittlerweile jedes Kind. Doch nur die wenigsten wissen, wie der Notruf ins Leben gerufen wurde und wie er tatsächlich funktioniert. Eigentlich kaum zu glauben, dass die Einführung der bundeseinheitlichen Notrufnummern 112 und 110 in den 1970er Jahren ein riesiges Streitthema in der Politik auslöste.

Weiterlesen

Feuerwehr rettet 2 Menschen über Steckleiter – Wohnungsbrand in Langenhorst

Die Feuerwehr Ochtrup wurde am Samstagnachmittag mit dem Einsatzstichwort „Brand mittel“ in den Ortsteil Langenhorst, Bereich Mührenplatz, alarmiert. Laut der ersten Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es in einem Wohngebäude zu einem Brandausbruch in einer Sauna-Anlage gekommen sein. Bereits auf der Anfahrt konnten die zuerst ausrückenden Kräfte der Löschzüge aus Langenhorst und Welbergen eine starke Rauchentwicklung aus Richtung der Einsatzstelle feststellen.

Weiterlesen

Nächtlicher PKW-Brand auf der BAB 31

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden in der Samstagnacht mit dem Einstichwort „KFZ-Brand_BAB“ auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es zwischen der Anschlussstelle „Ochtrup-Nord“ und der Anschlussstelle „Ochtrup/Gronau“ zu einem PKW-Brand gekommen sein.

Weiterlesen