Feuerwehrgeschichte greifbar machen…
Die Feuerwehr Ochtrup bittet die Bevölkerung um Mithilfe zur Erstellung eines historischen Zeitstrahls im neuen Feuerwehrgerätehaus auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ochtrup bittet die Bevölkerung um Mithilfe zur Erstellung eines historischen Zeitstrahls im neuen Feuerwehrgerätehaus auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule.
WeiterlesenMorgens antreten, Fahrzeugbesatzungen einteilen und 24 Stunden Dienst auf der Feuerwache leisten, ohne dabei genau zu wissen, was in den nächsten Stunden auf einen zu kommt. So oder so ähnlich sieht der Alltag für viele Frauen und Männer der Berufsfeuerwehren aus. Im Rahmen eines sogenannten „Berufsfeuerwehrtages“ wurden die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Ochtrup am vergangenen Samstag selbst für 24 Stunden zu Berufsfeuerwehrkräften und „spielten“ hierbei den Dienstablauf einer hauptamtlich besetzten Feuerwache nach.
WeiterlesenAm morgigen Samstag findet der sogenannte Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Ochtrup statt. Hierbei handelt es sich um einen besonderen Aktionstag, wo die Jugendlichen simulativ in den Arbeitsalltag einer Berufsfeuerwehr reinschnuppern und 24-Stunden am Gerätehaus Ochtrup ihren „Dienst“ versehen werden. Diesbezüglich wird es am Samstag zu vermehrten Fahrten von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr durchs Ochtruper Stadtgebiet kommen.
Weiterlesen„Ob Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste: Von nun an sind alle auch per App in Notsituationen erreichbar – „nora“ macht es möglich. Die bundesweite Notruf-App ist unter Federführung des nordrhein-westfälischen Innenministeriums entstanden und steht ab sofort in den App-Stores zum kostenlosen Download bereit.
WeiterlesenEs war ein – für diese Jahreszeit – eher ungewöhnlicher Kalendereintrag für die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup. Denn eigentlich findet die Jahreshauptversammlung der Ochtruper Blauröcke traditionell jedes Jahr zwei Wochen vor Ostern statt. Mit Inkrafttreten der Lockerungsmaßnahmen entschied sich die Leitung der Wehr allerdings dazu, die besagte Versammlung am vergangenen Samstag nachzuholen.
WeiterlesenDiese Woche startet die „Woche der Wiederbelebung“ unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ – ine Initiative des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. sowie der Stiftung Deutsche Anästhesiologie.
WeiterlesenDie Feuerwehr löscht bekanntlich jeden Durst, und dabei ist es wichtig, dass auch der eigene nicht auf der Strecke bleibt. Daran hat auch die AVM Mieling GmbH und Co KG anlässlich ihres 25jährigen Firmenjubiläums gedacht. Sie hat zu diesem schönen Anlass der Ochtruper Feuerwehr einen Getränkeautomaten gesponsert.
WeiterlesenEs war ein Termin der zeitlich und vielleicht auch symbolisch nicht hätte besser passen können.Passend zum Ende der Sommerferien 2021 in Nordrhein-Westfalen fand heute auf dem ehemaligen Gelände der Pestalozzischule auch eine Art Neubeginn oder vielleicht besser gesagt ein Startschuss für ein nicht ganz alltägliches Bauprojekt der Stadt Ochtrup statt.
Weiterlesen