Rat gibt „Grünes Licht“ für den Gerätehaus-Neubau

Es war eigentlich „nur“ noch ein formaler Akt am vergangenen Donnerstagabend in der Ratssitzung der Stadt Ochtrup – die Zustimmung zum Beschlussvorschlag des Ausschuss für Planen & Bauen vom 02.09.2020 bezüglich der Neuerrichtung des Feuerwehrgerätehauses auf dem ehemaligen Gelände der Pestalozzischule. Die Mitglieder des Stadtrates machen somit den Weg frei für die Leistungsphase 4 – das sogenannte Genehmigungsverfahren.

Weiterlesen

Rot-Blaue Zusammenarbeit in Planung

Das Technische Hilfswerk (THW) in Gronau hat als Besonderheit die „Fachgruppe Elektroversorgung“, eine Spezialeinheit, die in kurzer Zeit in Einsätzen und Hilfeleistungen mit ihren Diesel-Aggregaten große Mengen Notstrom erzeugen kann. Zusammen mit der „Notstromeinheit“ der Feuerwehr Ochtrup werden jetzt Plänen für gemeinsame Übungen geschmiedet.

Weiterlesen

Mal ne Runde abhängen – Neues aus der Truppmannausbildung

Bereits seit knapp einem Jahr läuft die Truppmannausbildung 19/20 an den Standorten Ochtrup, Langenhorst und Welbergen. Eigentlich wären die 16 Frauen und Männer, welche im September letzten Jahres in ihre Grundausbildung zur Feuerwehrfrau bzw. Feuerwehrmann gestartet sind, schon ein großes Stück weiter, doch auch hier (wen überrascht es?? 😉 ) verhängte das COVID-19-Virus eine ungewollte Zwangspause.

Weiterlesen