Warntag 2023 – Wir warnen Deutschland
Das beste Warnsystem nützt leider nur wenig, wenn es von seinen Empfängern nicht verstanden wird. Am kommenden Donnerstag findet der bundesweite jährliche Warntag um 11:00 Uhr statt.
WeiterlesenTag und Nacht für Dich im Einsatz
Erfahre mehr über Deine Feuerwehr
Jugendfeuerwehr • Kein gewöhnliches Hobby
sind die hauptamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes für Dich da...
Für Mich • Für Alle
Das beste Warnsystem nützt leider nur wenig, wenn es von seinen Empfängern nicht verstanden wird. Am kommenden Donnerstag findet der bundesweite jährliche Warntag um 11:00 Uhr statt.
WeiterlesenVor zwei Wochen war es endlich soweit – die Einsatzabteilung der Löschzüge 1 & 2 konnten endlich in ihr neues Domizil an der Prof.-Gärtner-Straße beziehen. Mit einem kleinen Umzug über Umwege durch Ochtrups Innenstadt marschierten die Kameradinnen und Kameraden mitsamt Schutzkleidung und Einsatzfahrzeugen rüber zum neuen Standort.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Freitagmittag erneut auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) zur Absicherung des rettungsdienstlichen Personals alarmiert. Laut erster Information der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es zwischen der Anschlussstelle „Ochtrup/Gronau“ und der Anschlussstelle „Heek“ kurz vor der Abfahrt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW gekommen sein.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Donnerstagabend mit dem Einsatzstichwort „1_RTW“ zur Absicherung des rettungsdienstlichen Personals auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Emden alarmiert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am späten Donnerstagnachmittag mit dem Einsatzstichwort „KFZ_Brand_BAB“ auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Emden alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt sollte es zwischen der Anschlussstelle „Ochtrup-Nord“ und der Anschlussstelle „Schüttorf-Ost“ zu einem Brand an einem LKW gekommen sein.
WeiterlesenPassend bayrisch gekleidet – allesamt mit „Ledahosn“ – erreichten die beiden Mannschaftstransportfahrzeuge aus dem Oberpfälzischen Schierling am vergangenen Donnerstag nach ca. 650 km Fahrstrecke das Münsterland – an Bord 11 junge Feuerwehrmänner, welche zum verlängerten Wochenendbesuch beim Löschzug Welbergen angereist sind.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Löschzüge Langenhorst und Welbergen, sowie eine Gruppe der Löschzüge Stadt der Feuerwehr Ochtrup wurden am Mittwochmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in das Industriegebiet „Ochtrup-Ost“ (Am Langenhorster Bahnhof) alarmiert.
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag zieht die Einsatzabteilung der Löschzüge 1&2 nach langem Warten ins neue Feuerwehrgerätehaus an der Prof.-Gärtner-Straße um. Dabei erhält neben den Einsatzfahrzeugen und der Schutzkleidung auch ein ganz besonderes Möbelstück ein neues Zuhause…
Weiterlesen