PKW-Brand im Motorraum
Am Dienstagmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Langenhorst und Welbergen mit dem Alarmstichwort „PKW_Brand“ auf die Bundesstraße 54 in Fahrtrichtung Münster alarmiert.
WeiterlesenTag und Nacht für Dich im Einsatz
Erfahre mehr über Deine Feuerwehr
Jugendfeuerwehr • Kein gewöhnliches Hobby
sind die hauptamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes für Dich da...
Für Mich • Für Alle
Am Dienstagmittag wurden die Kameradinnen und Kameraden der Löschzüge Langenhorst und Welbergen mit dem Alarmstichwort „PKW_Brand“ auf die Bundesstraße 54 in Fahrtrichtung Münster alarmiert.
WeiterlesenAm heutigen Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Langenhorst zum ersten Mal im neuen Jahr mit dem Einsatzstichwort „TH_klein“ auf die Kreisstraße 73 (Langenhorster Damm) zwischen den Bereichen „Kreisverkehr Langenhorst Hauptstraße“ und der Auf- bzw. Abfahrt „Langenhorst“ der B54 alarmiert.
WeiterlesenMit an die 2️⃣7️⃣0️⃣ Einsätze für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte 👨🚒👩🚒 der Feuerwehr Ochtrup 🚒, sowie knapp 3️⃣2️⃣1️⃣0️⃣ Einsätze für die hauptamtlichen Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter der Rettungswache Ochtrup 🚑 verabschieden wir uns für dieses Jahr und wünschen Euch und euren Familien einen gesunden Rutsch ins neue Jahr 2022… 🍀🎆🙂👋
WeiterlesenKaum ein anderer medizinischer Berufszweig hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten derart stark gewandelt und einen wahren Paradigmenwechsel erfahren wie die Notfallrettung. Der Wandel des Rettungsdienstes – vom früheren „Krankenwagenfahrer“ zum heute medizinisch umfassend ausgebildeten Rettungsfachpersonal – hat auch die Töpferstadt in der Vergangenheit hautnah miterleben dürfen. Pünktlich zum Jahreswechsel erhält das Team der Ochtruper Rettungswache einen zweiten RTW im Tagesdienst…
WeiterlesenAm Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup mit dem Alarmstichwort „2_RTW_1_NEF_Presse“ zur Absicherung des rettungsdienstlichen Personals auf die BAB 31 in Fahrtrichtung Emden alarmiert.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag wurde die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Löschzuges Welbergen gegen 15:30 Uhr im Rahmen der nachbarschaftlichen Hilfeleistung nach Neuenkirchen alarmiert.
WeiterlesenDie Stadt Ochtrup ist eine moderne, aktive und aufstrebende Kommune im Münsterland rund um 20.000 Bürgerinnen und Bürger. Im Auftrag des Kreises Steinfurt – als Träger des Rettungsdienstes – unterhält die Stadt Ochtrup eine von insgesamt 13 kreisweiten Rettungswachen. Zur Verstärkung unseres Teams an der Lehrrettungswache Ochtrup suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt freundliche und engagierte Notfallsanitäterinnen/Notfallsanitäter (m/w/d) für den Einsatz in der Notfallrettung und dem Krankentransport.
WeiterlesenAm gestrigen späten Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Ochtrup das erste mal in diesem Jahr mit dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ in die Bauernschaft Wester alarmiert.
Weiterlesen