Gemeinsame Übung mit den Löschzügen Epe und Nienborg

Die Feuerwehr lebt vom Teamwork. Nicht nur innerhalb der Wehr ist ein guter Zusammenhalt von zentraler Bedeutung und ausschlaggebend für den späteren Einsatzerfolg. Auch ein gutes Miteinander zwischen den einzelnen Nachbarwehren bilden die Grundlage für eine professionell organisierte Gefahrenabwehr. Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Übung der Löschzüge Ochtrup-Stadt, Epe und Nienborg statt.

Weiterlesen

Brandgefährliches Hilfsmittel

Wer kennt es nicht? Der Sommer ist im vollen Gange und in den Gärten und auf den Terrassen, sowie auf den Pflasterungen wuchert nur so das Unkraut. Dieses zu entfernen ist lästig und vor allem ziemlich mühsam. Wer den Wildwuchs im Garten zwischen den Pflastersteinen stoppen und auf die beschwerliche Arbeit mit Ausstecher, Fugenkratzer oder Drahtbesen verzichten möchte, greift oft zu dem berühmt berüchtigten Abflammgerät.

Weiterlesen

Ehre, wem Ehre gebührt…

Wenn Feuerwehrfahrzeuge in Kolonnen durch die Stadt fahren und Passanten darin anstatt in Einsatzmontur gekleidete Wehrleute solche in Schlips und Uniform erblicken, ist wohl eine große Veranstaltung im Begriff zu starten. Am vergangenen Donnerstagnachmittag fand der jährliche Ehrennachmittag des Verbandes der Feuerwehren im Kreis Steinfurt zum ersten Mal in Ochtrup statt.

Weiterlesen