Kanutour der Jugendfeuerwehr auf der Ems…
Action, Spaß und Abenteuer. Am vergangenen Samstag brachen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ochtrup zusammen mit ihren Betreuern zu einer gemeinschaftlichen Kanutour auf der Ems auf.
WeiterlesenAction, Spaß und Abenteuer. Am vergangenen Samstag brachen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ochtrup zusammen mit ihren Betreuern zu einer gemeinschaftlichen Kanutour auf der Ems auf.
WeiterlesenEine gute Nachbarschaft gilt es zu pflegen. Gleiches gilt auf für die Nachbarschaft zwischen Feuerwehren. Jedes Jahr findet daher beinahe schon traditionell eine Gemeinschaftsübung der Freiwilligen Feuerwehr Metelen zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges Welbergen statt.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag machten sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Ochtrup auf dem Weg quer durch den Kreis Steinfurt ins Tecklenburger Land zur alljährlichen Kreisalarmübung der Kreisjugendfeuerwehr Steinfurt.
WeiterlesenNachdem bereits am vergangenen Mittwoch nach über 6 Wochen Sommerferien wieder ein reges Treiben auf dem Gelände des Schul- und Sportzentrum herrschte, war auch am darauffolgenden Donnerstagabend keine Entspannung auf dem Schulhof der Städtischen Hauptschule zu vernehmen.
WeiterlesenDie Ochtruper Stadtwerke sind mit der ortsansässigen Feuerwehr eng verbunden – und das nicht nur über Wasser-, Strom- und Gasleitungen. Ihre Verbundenheit brachten sie jetzt in Form einer besonderen Sachspende zum Ausdruck. Stadtwerkeleiter Robert Ohlemüller und Mitarbeiter Tobias Klingebiel überreichten Andreas Leusing, dem Leiter der Freiwilligen Feuerwehr, ein hochqualitatives Gasmessgerät.
WeiterlesenSie gehören definitiv zu den besonderen „Eyecatchern“ am Himmel im westlichen Münsterland und lassen so manche Kinderaugen, aber sicherlich auch das ein oder andere Erwachsenenauge erstrahlen. Der Löschzug Langenhorst stattet im Rahmen des wöchentlichen Dienstabends auf Anfrage der Luftrettungsstation des „Christoph Westfalen“ Anfang Juli einen Besuch ab.
WeiterlesenViele Marathonläufer kennen dieses Gefühl wohl nur zu gut. Auf den letzten Metern – das Ziel bereits fest im Blick – nochmal alle Kräfte sammeln und alles geben. Auch die Bauarbeiten rund um die Neuerrichtung des Gerätehaus Ochtrup an der Professor-Gärtner-Straße befinden sich aktuell auf der Zielgerade.
WeiterlesenDie Feuerwehr lebt vom Teamwork. Nicht nur innerhalb der Wehr ist ein guter Zusammenhalt von zentraler Bedeutung und ausschlaggebend für den späteren Einsatzerfolg. Auch ein gutes Miteinander zwischen den einzelnen Nachbarwehren bilden die Grundlage für eine professionell organisierte Gefahrenabwehr. Am vergangenen Samstag fand die traditionelle Übung der Löschzüge Ochtrup-Stadt, Epe und Nienborg statt.
Weiterlesen