FL-OCH1-RW2

Der Rüstwagen (RW 2) ist unsere rollende Werkstatt und führt alles mit sich, was man zur Durchführung von technischen Hilfeleistungen jeglicher Art benötigt. Seit 2012 ersetzt dieser einen Rüstwagen 1 (Magirus M 130 M 7 FAL– Baujahr 1984) und ist seitdem kaum mehr aus dem Fuhrpark der Feuerwehr Ochtrup wegzudenken. Seine umfangreiche technische Beladung – von der Seilwinde bis hin zum Plasmaschneider – ermöglicht es den Feuerwehrkräften TH-Einsätze professionell abarbeiten zu können. Je nach Einsatzstichwort und Einsatzort schwankt die Priorität des RW in der Alarm- und Ausrückordnung. So rückt dieser beispielsweise zur Absicherung des Rettungsdienstes bei Einsätzen auf der BAB 31 zusammen mit TLF 4000 als Erstes zum Unfallort aus.

 

Fahrgestell:Mercedes Benz Atego 1629
Aufbau:Schlingmann GmbH & Co. KG
Baujahr:2012
Tankinhalt:
Pumpleistung:
Besatzung:Truppbesatzung (1:2) – 1 Truppführer/in : 2 Feuerwehrmänner/-frauen
Funkrufname:Florian Ochtrup 1 – RW 2
Beladung : Seilwinde; Zugkraft: vorne: 8 Tonnen, hinten: 16 Tonnen
Greifzug; Zugkraft: 1,6 Tonnen
Büffelheber
Patentstützen
Fest eingebauter Generator 30kVA
tragbarer Stromerzeuger 13kVA
Rettungsplattform
Multifunktionsleiter
Hebekissen
Plasmaschneider
Hydraulischer Rettungssatz
Motortrennschleifer
Motorsäge
Lichtmast mit 6x 24V Xenon Scheinwerfer
Gefahrgutpumpe
Schmutzwasserpumpe
4 Atemschutzgeräte mit Überdruck
Hochleistungslüfter
Absturzsicherungssatz
Einpersonenhaspel Ölspur
Einpersonenhaspel Verkehrsabsicherung
Navigationssystem Selectric „Columbus“