Einsatzübung in Welbergen läutet Sommerpause ein…

Löschzug Welbergen lädt zur traditionellen Übung...

Ausschlafen, Urlaub, Freibad – oder einfach mal eine Runde „chillen“: Mit dem Start der Sommerferien geht es auch für unsere Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr in die wohlverdiente Sommerpause. Ein Blick auf den Dienstplan zeigt: Mit dem Beginn der schul- und feuerwehrfreien Zeit ist die Halbzeit im Jugendfeuerwehrjahr 2025 erreicht. Doch bevor am Freitagnachmittag die Schulglocken endgültig die großen Ferien einläuteten, stand für die Mädchen und Jungs der Ochtruper Jugendfeuerwehr noch ein besonderes Highlight an: Am Mittwoch rückten sie zu einer größeren Einsatzübung in der Bauernschaft Schweringhook aus – traditionell organisiert von den Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Welbergen.

 

Die Einsatzmeldung lautete: „Feuer in einem landwirtschaftlichen Gebäude – mehrere Personen vermisst.“ Vor Ort wurden die jungen Nachwuchskräfte von einem Augenzeugen empfangen und in die Lage eingewiesen. Da der nächstgelegene Hydrant weiter entfernt war, musste die Besatzung eines der insgesamt drei eingebundenen Löschgruppenfahrzeuge eine Wasserversorgung über eine längere Wegstrecke aufbauen. Gleichzeitig leiteten die Gruppenführer der beiden anderen Fahrzeuge eine umfassende Menschenrettung ein – mit mehreren Trupps unter (fiktivem) Atemschutz. Nachdem alle vermissten Personen erfolgreich gerettet waren, folgte im weiteren Verlauf die Einleitung einer Außenbrandbekämpfung. Nach rund einer Stunde wurde die Einsatzübung offiziell beendet.

Nach den Aufräumarbeiten und der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge fand gemeinsam mit den Jugendfeuerwehrwarten und Betreuern eine Nachbesprechung statt. Dabei wurde die Übung reflektiert – mit dem Ziel, aus dem Erlebten zu lernen und die feuerwehrtechnischen Fähigkeiten der Jugendlichen weiterzuentwickeln. So soll jede Übung ein kleiner Schritt nach vorne sein.

 

Organisiert und ausgerichtet wurde die Übung von den Kameradinnen und Kameraden des Löschzugs Welbergen. Man kann fast schon von einer Tradition sprechen: Jedes Jahr lädt der Löschzug die Jugendfeuerwehr zu einer gemeinsamen Übung mit anschließendem Grillen ein – so auch in diesem Jahr. Nach der Nachbesprechung warteten bereits frisch gegrillte Bratwürstchen und kühle Getränke auf ihre hungrigen und durstigen Abnehmer.

 

Einheitsleiter Christian Lastring zeigte sich erfreut über den engagierten Einsatz der Jugendlichen – und hatte sogar noch eine kleine Überraschung im Gepäck: Als Dank für die tatkräftige Unterstützung beim „Tag der offenen Tür“ im April und bei der Bewirtung der diesjährigen Jahreshauptversammlung überreichte er der Jugendfeuerwehr eine Spende im unteren dreistelligen Bereich. „Wir danken euch sehr für eure großartige Unterstützung und sind uns sicher, dass ihr mit dem Geld etwas Schönes anfangen werdet. Eine große Pizza für jeden von euch ist da bestimmt drin!“, so Lastring abschließend.

 

Mit dem gemütlichen Ausklang des Dienstabends am vergangenen Mittwoch starten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Ochtrup nun in ihre sechswöchige Sommerpause. Und so actionreich wie das erste Halbjahr zu Ende ging, geht es nach den Ferien auch weiter: Der Dienstplan hält noch viele spannende Themen und Übungen bereit – Langeweile kommt also nicht auf. Außerdem rückt auch die Ferienfreizeit in der ersten Woche der Herbstferien von Woche zu Woche näher. Doch jetzt heißt es erst einmal: Sommer, Sonne, Ferien!

 

Die Jugendfeuerwehr Ochtrup bedankt sich herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden des Löschzug Welbergen für die Organisation der Übung, dem leckeren gemütlichen Abschluss, sowie für die tolle Finanzspritze – schöne Sommerferien…. 🙂👋☀️😎

weitere Informationen findest Du unter...