Nachwuchsretter 24-Stunden in Alarmbereitschaft…

Morgens antreten, Fahrzeugbesatzungen einteilen und 24 Stunden Dienst auf der Feuerwache leisten, ohne dabei genau zu wissen, was in den nächsten Stunden auf einen zu kommt. So oder so ähnlich sieht der Alltag für viele Frauen und Männer der Berufsfeuerwehren aus. Im Rahmen eines sogenannten „Berufsfeuerwehrtages“ wurden die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Ochtrup vor knapp zwei Wochen selbst für 24 Stunden zu Berufsfeuerwehrkräften und „spielten“ hierbei den Dienstablauf einer hauptamtlich besetzten Feuerwache nach.

Weiterlesen

Neue Drehleiter in der FEUERWEHR einsatz:nrw…

Seit fast einem Jahr ist die Feuerwehr Ochtrup im Besitz einer neuen Drehleiter. Doch wie lief der Beschaffungsprozess eigentlich ab? Welche Besonderheiten bringt dieses Einsatzfahrzeug mit sich? Und warum setzt die Feuerwehr Ochtrup fortan auf eine Drehleiter und was ist überhaupt aus dem alten Hubrettungsfahrzeug geworden? In der aktuellen August/September-Ausgabe der Zeitschrift “FEUERWEHR einsatz:nrw” – eine Fachmagazin des Verbandes der Feuerwehren in NRW e.V. – geht man diesen Fragen auf die Spur.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr bei der Kreisalarmübung in Neuenkirchen mit am Start…

Bereits schon seit mehr als zwei Wochen heißt wieder es “Ciao Sommerferien und Hallo Schulbank”. Nachdem bereits in der vergangenen Woche der erste Übungsdienst für die Mädels und Jungs der Jugendfeuerwehr Ochtrup nach der sechs wöchigen Sommerpause auf dem Dienstplan stand, machten sich die Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern an diesem Samstag auf dem Weg nach Neuenkirchen zur alljährlichen Kreisalarmübung der Kreisjugendfeuerwehr Steinfurt.

Weiterlesen

Team Teo hat sein Spendenziel weit übertroffen…

Ein besonderes Abenteuer auf vier Rädern liegt hinter Britta Schultejann und Roman Beunink. Vor etwa drei Wochen nahm das (Feuerwehr-)Ehepaar aus der münsterländischen Töpferstadt Ochtrup zusammen mit Caddy “Teo” an der “Viking Sun Rally Adventure 2024” – eine Tour quer durch Skandinavien – teil. Das Motto dabei lautete in 7 Tagen knapp 2500 Kilometer von Hamburg aus über Dänemark, Schweden und Norwegen zu reisen und damit ein soziales Projekt ihrer Wahl zu unterstützen. Am vergangenen Donnerstag fand nun die offizielle Spendenübergabe an das Team “Herzenswunsch-Krankenwagen” der Malteser Ochtrup statt.

Weiterlesen