Unruhiger Sonntag für die Feuerwehr…
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am heutigen Sonntag im Rahmen von insgesamt drei Einsätzen gefordert.
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Ochtrup ist nicht daran interessiert über jeden ihrer Einsätze auf dieser Internetseite zu berichten, sondern viel mehr den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit zu bieten sich über die etwas größeren bzw. „nennenswerteren“ Einsätze zu informieren. Hierbei wollen wir die Privatsphäre der beteiligten Personen respektieren und fokussieren uns daher bei der Berichterstattung hauptsächlich auf die geleistete feuerwehrtechnische Arbeit.
Vielen Dank für Dein Verständnis.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am heutigen Sonntag im Rahmen von insgesamt drei Einsätzen gefordert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Löschzüge Langenhorst und Welbergen, sowie die TLK-Maschinisten-Gruppe der Löschzüge Ochtrup-Stadt wurden am heutigen Mittwochnachmittag mit dem Einsatzstichwort „Brand_mittel“ in die Langenhorster Bauernschaft Felderhook alarmiert.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup mit dem Einsatzstichwort „KFZ-Brand_BAB“ auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Bottrop alarmiert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup wurden am heutigen Dienstagmorgen zusammen mit Kräften des Rettungsdienstes und der Polizei mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Emden alarmiert.
WeiterlesenAm frühen Samstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup, zusammen mit Einheiten des Rettungsdienstes mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Oberhausen alarmiert.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup – Löschzüge Ochtrup, Langenhorst und Welbergen – befinden sich aufgrund der aktuell vorherrschenden Unwetterlage seit ca. 15:30 Uhr im Dauereinsatz.
WeiterlesenAuch die beiden Sturmtiefs „Xandra“ und „Ylenia“ machten vor der Töpferstadt keinen Halt. Der Deutsche Wetterdienst warnte gestern vor orkanartigen Böen mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 120 km/h unter anderem im Einzugsbereich des Kreises Steinfurt. Im Vergleich jedoch zu anderen Städten und Regionen Deutschlands, blieb die Lage in der Töperstadt verhältnismäßig ruhig.
WeiterlesenAm späten Freitagabend wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges Langenhorst, sowie die Kameraden der „Drohnengruppe“ der Feuerwehr Ochtrup mit dem Alarmstichwort „TH_klein“ auf die L 510 (Hauptstraße) Ortsausfahrt Langenhorst in Richtung Steinfurt alarmiert.
Weiterlesen