Die Schornsteinbrand-Saison geht los…
Am gestrigen späten Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Ochtrup das erste mal in diesem Jahr mit dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ in die Bauernschaft Wester alarmiert.
WeiterlesenAm gestrigen späten Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Ochtrup das erste mal in diesem Jahr mit dem Einsatzstichwort „Schornsteinbrand“ in die Bauernschaft Wester alarmiert.
WeiterlesenDas Thema der diesjährigen Adventsserie lautet „Wo wohnst Du denn…?“. In Kooperation mit den Westfälischen Nachrichten „öffnet“ die OST seit dem 01. Dezember täglich ein „Hausnummer-Türchen“ mit einer sich dahinter verbergenden Gesichte. Hinter der Hausnummer Westwall 4 (-6) versteckt sich in diesem Jahr das Team der Rettungswache Ochtrup.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup mit dem Einsatzstichwort „Brand_klein“ zum Pröpstinghoff alarmiert. Eine aufmerksame Passantin bemerkte einen unklaren Feuerschein auf dem dortigen Gelände zwischen zwei Mehrfamilienhäusern und alarmierte die Feuerwehr.
WeiterlesenIn der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup mit dem Einsatzstichwort „KFZ_Brand_BAB“ auf die Bundesautobahn 31 in Fahrtrichtung Emden alarmiert.
WeiterlesenDas herbstliche Wetter und die mit Laub bedeckte Landschaft lud viele Ochtruper an den vergangenen Tagen und Wochenenden bei schönstem Sonnenschein vermehrt zu Spaziergängen durch die Töpferstadt ein. Diejenigen – deren Spaziergangs-Route entlang der Baustelle an der Prof.-Gärtner-Straße führte – konnten schnell feststellen, dass sich in den vergangenen Wochen einiges auf dem ehemaligen Gelände der Pestalozzischule getan hat.
WeiterlesenDie Feuerwehr Ochtrup bittet die Bevölkerung um Mithilfe zur Erstellung eines historischen Zeitstrahls im neuen Feuerwehrgerätehaus auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule.
WeiterlesenMorgens antreten, Fahrzeugbesatzungen einteilen und 24 Stunden Dienst auf der Feuerwache leisten, ohne dabei genau zu wissen, was in den nächsten Stunden auf einen zu kommt. So oder so ähnlich sieht der Alltag für viele Frauen und Männer der Berufsfeuerwehren aus. Im Rahmen eines sogenannten „Berufsfeuerwehrtages“ wurden die Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr Ochtrup am vergangenen Samstag selbst für 24 Stunden zu Berufsfeuerwehrkräften und „spielten“ hierbei den Dienstablauf einer hauptamtlich besetzten Feuerwache nach.
WeiterlesenAm morgigen Samstag findet der sogenannte Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Ochtrup statt. Hierbei handelt es sich um einen besonderen Aktionstag, wo die Jugendlichen simulativ in den Arbeitsalltag einer Berufsfeuerwehr reinschnuppern und 24-Stunden am Gerätehaus Ochtrup ihren „Dienst“ versehen werden. Diesbezüglich wird es am Samstag zu vermehrten Fahrten von Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr durchs Ochtruper Stadtgebiet kommen.
Weiterlesen