Einsatzort: Ochtrup
Straße: BAB 31 Emden – Ochtrup-Nord <> Schüttorf-Ost
Alarmzeit: 01.03.2025 – 13:32 Uhr
Einsatzbericht:
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Samstagnachmittag mit dem Einsatzstichwort „1_RTW_1_NEF“ zur Absicherung des rettungsdienstlichen Personals auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Emden alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle befand sich ein PKW zwischen der Anschlussstelle „Ochtrup-Nord“ und der Anschlussstelle „Schütorf-Ost“ in einem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Graben. Der Fahrer soll in dem Fahrzeug bewusstlos gewesen sein, so die weiteren Informationen.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte von Regelrettungsdienst und Feuerwehr, etwa einen Kilometer nach dem Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle „Ochtrup-Nord“, fanden sie einen BMW-SUV aus dem KFZ-Bereich Landkreis Dingolfing (Bayern) außerhalb der Fahrbahn in einem Graben vor. Wie sich vor Ort herausstellte, hatte der Fahrer aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und war von der Fahrbahn abgekommen. Mit ihm befand sich eine weibliche Person im Fahrzeug. Beide Fahrzeuginsassen waren zum Zeitpunkt des Eintreffens noch im Unfallwagen. Der Fahrer wurde durch Rettungsdienst- und Feuerwehrkräfte aus dem PKW befreit, anschließend konnte auch die Beifahrerin den SUV verlassen. Beide Personen wurden nach einer notärztlichen Untersuchung vor Ort in ein Krankenhaus transportiert.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf und unterstützte in der Anfangsphase die rettungsdienstlichen Maßnahmen. Nach Abschluss der feuerwehrtechnischen Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben, die sich um den Abtransport des Unfallwagens kümmerte.
Die BAB 31 war während des Einsatzes zeitweise einseitig gesperrt. Die Feuerwehr Ochtrup war mit rund 15 Einsatzkräften vor Ort.
Rückfragen bitte an:
oder
Stadt Ochtrup
Prof.-Gärtner-Str. 10
48607 Ochtrup
FB II Ordnungsamt – Feuerwehr
Telefon: 02553/73-231
Telefax: 02553/73-5231
E-Mail
www.stadt-ochtrup.de
Die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup weist im Rahmen ihrer Einsatz-Berichterstattung ausdrücklich daraufhin, dass die hier zu findenden Informationen, zu den entsprechenden Einsätzen, aus der Sichtweise der Feuerwehr als BOS-Einheit verfasst worden sind. Das oberste Ziele unserer Redakteure ist es, den Leserinnen und Lesern einen möglichst objektiven Bericht vorzulegen. Es wird in diesem Zuge darauf hingewiesen, dass die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup keine Haftung für die Texte und Aussagen übernimmt. Alle Informationen sind OHNE GEWÄHR!
Alle hier zu findenden Texte und Bildmaterialien unterliegen dem Copyright bzw. dem Urheberrecht. Es ist nicht gestattet Textpassagen, Texte oder jegliches Bildmaterial für andere Medien einzusetzen, ohne vorheriger Zustimmung der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup (Anfragen: Webteam Feuerwer Ochtrup) .
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung behält sich die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup rechtliche Schritte vor. Vielen Dank für Ihr Verständnis.