Reifenbrand an Viehtransport-Anhänger

Einsatzort:           Ochtrup-Welbergen 

Straße:                  B70 – KZG L510/B70 („Engels Kreuzung“) <> Abf. K61 

Alarmzeit:            27.02.2024 – 21:14 Uhr                                                                

Einsatzbericht:

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Donnerstagabend mit dem Einsatzstichwort „Fahrzeugbrand“ auf die Bundesstraße 70 alarmiert. Laut der ersten Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt soll es zwischen der Kreuzung der B70 mit der L510 („Engels Kreuzung“) und der Abfahrt auf die Kreisstraße 61 (Höhe Wohnsiedlung „Schröerskamp“) zu einem Brandausbruch an einem Tiertransport gekommen sein.

Auf der Anfahrt erhielten die ersten Kräfte der Feuerwehr auf Basis eines weiteren eingehenden Notrufs die Information, dass es sich um einen Entstehungsbrand im Bereich eines Reifens handeln sollte.

 

Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich bei dem gemeldeten Transporter um ein LKW-Anhänger-Gespann handelt, welcher rund 300 Ferkel geladen hatte. Im Bereich der Hinterachse des LKW-Anhängers standen linksseitige Teile der Achse und des Reifen in Brand – das Feuer drohte sich hierbei auf weitere Teile des Anhängers auszubreiten. Dem Fahrer des Gespanns gelang es im Vorfeld bereits die Zugmaschine von dem Anhänger zu trennen. Die Feuerwehr setzte einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung ein. Den Einsatzkräften gelang es dabei das Feuer zeitnah unter Kontrolle zu bringen und somit eine Brandausbreitung zu verhindern. 

 

Aufgrund der starken Einwirkung von Rauchgasen auf die sich im Inneren befindlichen Tiere wurde bereits in der Anfangsphase des Einsatzes das zuständige Kreisveterinäramt Steinfurt zur Einsatzstelle geordert. Aufgrund des Brandereignis kam es zu einem vor Ort irreparablen Schaden an der Hydraulik der Heckklappe, was ein Öffnen und eine genaue Innenraumerkundung somit erschwerte. Von außen konnten die Einsatzkräfte und die hinzugerufene Kreisveterinärin jedoch bereits feststellen, dass eine niedrig einstellige Zahl an Tiere das Ereignis nicht überlebt haben – der Großteil der Tiere befanden sich jedoch augenscheinlich in einem unversehrten Zustand. 

 

Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde der Einsatzstelle ein Ersatzreifen zugeführt, welcher mit Unterstützung der Feuerwehr vor Ort montiert wurde. Der hierdurch vorübergehend wieder fahrbereit hergestellte Anhänger wurde im Anschluss auf das Betriebsgelände des Unternehmens transportiert, welcher sich in räumlicher Nähe zur B70 befand. Dort soll es unter Aufsicht der Kreisveterinärin zur Umladung und tierärztlichen Begutachtung der Tiere gekommen sein – weitere Informationen hierzu liegen der Feuerwehr jedoch derzeit nicht vor.

 

Im Anschluss an die feuerwehrtechnischen Maßnahmen wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Aussagen zur Brandursache können seitens der Feuerwehr zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht getätigt werden. Die Feuerwehr Ochtrup war mit rund 60 Einsatzkräften aller drei Standorte vor Ort. Die B 70 war im besagten Streckenabschnitt für den Zeitraum der Einsatzmaßnahmen bis ca. 00:10 Uhr in beiden Fahrtrichtungen für den Durchgangsverkehr vollständig gesperrt. 

Weitere Informationen findest Du hier...

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Ochtrup

Prof.-Gärtner-Str. 4
48607 Ochtrup

info@feuerwehr-ochtrup.de

oder

Stadt Ochtrup             

Prof.-Gärtner-Str. 10
48607 Ochtrup

 

FB II Ordnungsamt – Feuerwehr
Telefon: 02553/73-231
Telefax: 02553/73-5231
E-Mail

 

www.stadt-ochtrup.de