Wintereinbruch fordert die Feuerwehr – Begleitdienst für den Rettungsdienst

Die vergangene Woche endete für die Töpferstädter mit einem Wintereinbruch, dessen Schneedimensionen so manchen Ochtruper an die Ereignisse vom Schneechaos 2005 zurückdenken lässt. Doch anders als vor 15 Jahren, sorgte der Schnee nicht für einen flächendeckenden Stromausfall – trotz der ungewohnt großen Menge an Schnee verliefen die vergangenen Tage aus Sicht der Feuerwehr ruhig und ohne größere Zwischenfälle.

Weiterlesen

Sportwagen verunfallt auf BAB 31 – vorbildliches Verhalten der Ersthelfer

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup wurden am späten Samstagnachmittag mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ auf die Bundesautobahn 31 (BAB 31) in Fahrtrichtung Emden alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt soll es zwischen der Anschlussstelle Ochtrup-Nord und der Anschlussstelle Schüttorf-Ost zu einem schweren Verkehrsunfall mit anfangs zwei eingeklemmten Personen gekommen sein.

Weiterlesen

Nächtlicher Einsatz auf der BAB 31 – Absicherungsmaßnahmen für den Rettungsdienst

Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup mit dem Alarmstichwort „1_RTW“ zu Absicherungsmaßnahmen des rettungsdienstlichen Personals auf die BAB 31 in Fahrtrichtung Bottrop alarmiert. Laut erster Meldung soll es zwischen der Anschlussstelle Ochtrup/Nord und der Anschlussstelle Ochtrup/Gronau kurz vor dem Rastplatz „Wester Mark“ zu einem Verkehrsunfall gekommen sein.

Weiterlesen

Abbrucharbeiten an der Pestalozzischule abgeschlossen

Einsam und allein steht das alte Rektoratsgebäude der ehemaligen Pestalozzischule nun dar – umgeben von großen Schotterhaufen und einem durch die großen Maschinen und Geräte „verunstalteten“ (ehemaligen) Schulhof. Nachdem die Firma Moß Abbruch-Erdbau- Recycling aus dem emsländischen Lingen Ende Oktober 2020 mit den Abbrucharbeiten des nicht-denkmalgeschützen Gebäudeteils gestartet ist, hat sich einiges auf dem ehemaligen Schulgelände an der Prof.-Gärtner-Straße verändert.

Weiterlesen

Einsatzmarathon zu Weihnachten

Am Dienstagabend wurden die Kräfte des Löschzug 2 – Ochtrup Stadt mit dem Alarmstichwort „KFZ_Brand_BAB“ auf die BAB 31 in Fahrtrichtung Emden alarmiert. Gegen 01:04 Uhr läuteten erneut die digitalen Meldeempfänger der Ochtruper Blauröcke. Am darauffolgenden Donnerstagabend waren die Einsatzkräfte erneut auf der BAB 31 im Rahmen eines Verkehrsunfall gefordert.

Weiterlesen