Sicherheitsdruckeinrichtung an Gastank ausgelöst
Am frühen Mittwochabend wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup mit dem Alarmstichwort „Gasleckage“ in die Weiner-Bauernschaft alarmiert. Auf dem Gelände eines landwirtschaftlichen Betriebes sollte es zu einer Undichtigkeit an einem Gastank, welcher sich in unmittelbarer Nähe zu den dortigen Gebäude-komplexen befindet, gekommen sein.
WeiterlesenSchuppenbrand auf dem Gelände der Lamberti-Grundschule
Am frühen Mittwochmorgen wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges 2 – Ochtrup Stadt mit dem Alarmstichwort „Gebäudebrand_mittel“ in die Schillerstraße alarmiert. Anwohner meldeten den Brand eines Fahrradunterstandes auf dem Schulhof der dortigen Lamberti-Grundschule. Wie sich vor Ort herausstellte, stand bei Eintreffen der Feuerwehr der linke Teil eines kombinierten Schuppen-Unterstand-Verschlags in Flammen.
WeiterlesenKrav Maga – HEAD AND NUTS
Es erscheint wie ein Paradox: Sie kommen, um zu helfen, mithin um Leben zu retten – und werden dabei selbst zu Opfern von Gewalt. Die Zahl der tätlichen Angriffe gegen Notfallsanitäter, Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte steigt seit Jahren kontinuierlich an.
WeiterlesenMini-Dachstuhlbrand am Witthagen
Mit dem Einsatzstichwort „Brand_klein“ wurde die 3. Alarmgruppe der Feuerwehr Ochtrup – Löschzüge Stadt am späten Sonntagabend zu einem gemeldeten Kleinbrand in den Witthagen alarmiert.
WeiterlesenTödlicher Zusammenstoß auf der B54
Am Freitagmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ auf die B54 in Fahrtrichtung Enschede alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, kam es zwischen der Abfahrt Ochtrup/Heek und der Auffahrt zur BAB 31 (Ochtrup/Gronau) zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW-Anhänger-Gespann.
WeiterlesenNeubauprojekt – Stellungnahme des Bürgermeisters
Die Pläne zum Neubau der Feuerwache auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule und die damit verbundenen Kosten hatten im Nachgang zur Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen am 27. Januar für Diskussionen gesorgt. Bürgermeister Kai Hutzenlaub nutzte nun die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend, um in diesem Zusammenhang einige Dinge klarzustellen.
WeiterlesenIn stillem Gedenken…
Am Samstag ist ein junger Feuerwehrkamerad der Freiwilligen Feuerwehr Lienen während eines Einsatzes gestorben, vier weitere Kameraden wurden zum Teil schwer verletzt. Wir sind tief betroffen von diesem tragischen Unglück und trauern insbesondere mit der Familie und den Freunden des Verstorbenen.
Weiterlesen