Feuerwehrausbildung im Brandhaus

Die Anzahl der Brände in geschlossenen Räumen und Gebäuden in Deutschland sind dank der guten Aufklärungsarbeit (Bsp. Rauchmelder-Aktion) und aufgrund des technischen Fortschritts seit Jahren rückläufig. Dennoch stellen solche Einsatzszenarien die Einsatzkräfte – besonders wenn es heißt vermisste Personen zu suchen – vor eine besonderen Herausforderung.

Weiterlesen

Die NINA-App sagt Dir was ab geht…

Bereits vor einiger Zeit haben viele Städte und Gemeinden damit begonnen ihre veralteten bzw. außer-dienst-gestellten Sirenenanlagen zu reaktivieren. Nachdem man die sogenannten „Heulpilze“ nach Ende des Kalten Krieges für unwichtig abstempelte, gehören sie heute wieder zu den schnellsten und effektivsten Warneinrichtungen für den Katastrophenfall.

Weiterlesen