PKW landet nach Kurvenfahrt in Straßengraben
Am Samstagabend wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges 2 der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup zusammen mit dem Rettungsdienst auf die L582 in Höhe der Hausnummer Weiner 21 alarmiert.
WeiterlesenAm Samstagabend wurden die Einsatzkräfte des Löschzuges 2 der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup zusammen mit dem Rettungsdienst auf die L582 in Höhe der Hausnummer Weiner 21 alarmiert.
WeiterlesenIn wenigen Tagen und Stunden endet das Jahr 2019 und Silvester steht vor der Tür. Bereits am gestrigen Samstag starten die ersten Verkäufe von Silvesterfeuerwerk. Schätzungsweise über 130 Millionen Euro geben die Deutschen pro Jahr für Feuerwerkskörper aus. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) informiert über die Gefahren und das richtige Verhalten im Umgang mit Silvesterfeuerwerk.
WeiterlesenDie Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup kann pünktlich zum Jahreswechsel ein neues Gesicht in ihren Reihen begrüßen. Brandoberinspektor Frank Piel wechselt von seiner jetzigen Position als Löschzugführer des Löschzuges Stadt Ochtrup – 1 in die Funktion des stellvertretenden Wehrführers der Ochtruper Wehr.
WeiterlesenEr ist eigentlich schon ein fester Bestandteil des Ochtruper Kulturprogramms geworden. Bereits zum 11. Mal in Folge findet der „vorweihnachtliche Adventsmarkt“ oben rund um die Ochtruper Bergwindmühle statt – in diesem Jahr jedoch zum ersten Mal mit der Spießbratenhütte, betreut von der Jugendfeuerwehr Ochtrup.
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup mit dem Einsatzstichwort „Brand_mittel“ in die Weiner Bauernschaft alarmiert. Laut der ersten Meldung soll es auf dem Gelände eines dort befindlichen Fußballplatzes zu einem Brandausbruch in einem ca. 50 m2 großen Lagerschuppen gekommen sein.
WeiterlesenAm Donnerstagmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort „VU_P_klemmt“ in die Osterbauernschaft in der Nähe des Viefhuesweg alarmiert. Der Kreisleitstelle Steinfurt wurde ein Verkehrsunfall auf einer dortigen Bauernschaftsstraße gemeldet.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup wurden in den vergangenen Tagen mit mehreren Kleinbränden von Müll- und Altkleidercontainern konfrontiert.
WeiterlesenAm späten Montagmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup – Löschzug 2 Stadt – mit dem Einsatzstichwort „P_Zug“ auf die Regionalbahnstrecke der Linie RB 64 zwischen dem Bahnübergang Weiner (km. 47) und dem Bahnübergang Gronauer Straße alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, erfasste eine aus Richtung Münster kommende Regionalbahn hierbei eine Person tödlich.
Weiterlesen