Laufen gegen den Krebs – Trainingsrunde führt durch die Töpferstadt

Es ist ein gewöhnlicher Samstagmorgen in der Töpferstadt – die Sonne scheint bei frühlingshaften Temperaturen und die ersten Autos von nah und fern passieren die Laurenzstraße in Richtung Designer-Outlet-Center. Was den ein oder anderen auswärtigen Gast, aber mit Sicherheit auch so manchen Ochtruper an diesem Morgen wahrscheinlich sehr verwundert hat, war ein Feuerwehrmann, welcher in seiner sandfarbenen Schutzausrüstung mitsamt auf dem Rücken befestigtem Atemschutzgerät auf dem Gehweg schnellen Fußes durch den Ort „spazierte“.

Weiterlesen

BeBa-Team kann Arbeit wieder aufnehmen…

Für viele von uns vergingen die vergangenen zwei „Corona-Jahre“ ausgehend vom persönlichen Zeitgefühl praktisch wie im Flug. Im Laufe der Zeit hat man sich an die Maßnahmen und Einschränkungen gewöhnt und viele Sachen letztlich kommentarlos hingenommen. Großartig was „Neues“ verpasst haben wir Erwachsenen in den letzten zwei Jahren wahrscheinlich nicht. Ganz anders sieht es hierbei jedoch bei den Kindern und Jugendlichen aus.

Weiterlesen

Ready Steady Go – Truppmannausbildung 2022

Bereits Anfang September startete die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup einen neuen Truppmannlehrgang für angehende Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Es handelt sich hierbei um die sogenannte Grundausbildung innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr und bildet den ersten von vielen weiteren Ausbildungsabschnitte für freiwillige Feuerwehrkräfte in Nordrhein-Westfalen.

Weiterlesen

Feuerwehr unterstüzt beim Maibaum aufstellen

„Alles neu macht der Mai“ – ein Spruch der für die Organisatoren wohl passender nicht hätte sein können. Bei schönstem Sonnenschein freuten sich die Mitglieder des Ochtruper Heimatvereins mit Unterstützung der Feuerwehr Ochtrup den neuen – 12 Meter hohen – Maibaum am vergangenen Donnerstag auf dem Pottbäckerplatz in der Innenstadt aufstellen zu können.

Weiterlesen

Weiter geht’s mit der Fahrzeughalle…

„Große Dinge werfen ihren Schatten voraus…“ – ein gern genutzter Spruch zur Einleitung derartiger Berichterstattungen. Doch so klischeehaft dieser Satz auch sein mag, beschreibt er die aktuelle Situation auf der Gerätehaus-Baustelle an der Prof.-Gärtner-Straße mit am Besten. Denn seitdem der Winter sich verabschiedet und die Sonne das Zepter wieder übernommen hat, ist der Baufortschritt am zukünftigen Spritzenhaus der Ochtruper Wehr im Dauerfeuer des Sonnenlichts deutlich zu erkennen.

Weiterlesen

Das innere Feuer am Brennen halten…

Steigende Einsatzzahlen, die anhaltende pandemische Lage und die Auswirkungen eines Krieges mitten in Europa – auch in diesem Jahr stehen die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup erneut vor großen Herausforderungen. Am vergangenen Samstag kamen diese zur alljährlichen Jahreshauptversammlung in der Stadthalle zusammen.

Weiterlesen