Kategorie: Aktuelles
Krav Maga – HEAD AND NUTS
Es erscheint wie ein Paradox: Sie kommen, um zu helfen, mithin um Leben zu retten – und werden dabei selbst zu Opfern von Gewalt. Die Zahl der tätlichen Angriffe gegen Notfallsanitäter, Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte steigt seit Jahren kontinuierlich an.
WeiterlesenNeubauprojekt – Stellungnahme des Bürgermeisters
Die Pläne zum Neubau der Feuerwache auf dem Gelände der ehemaligen Pestalozzischule und die damit verbundenen Kosten hatten im Nachgang zur Sitzung des Ausschusses für Planen und Bauen am 27. Januar für Diskussionen gesorgt. Bürgermeister Kai Hutzenlaub nutzte nun die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend, um in diesem Zusammenhang einige Dinge klarzustellen.
WeiterlesenIn stillem Gedenken…
Am Samstag ist ein junger Feuerwehrkamerad der Freiwilligen Feuerwehr Lienen während eines Einsatzes gestorben, vier weitere Kameraden wurden zum Teil schwer verletzt. Wir sind tief betroffen von diesem tragischen Unglück und trauern insbesondere mit der Familie und den Freunden des Verstorbenen.
WeiterlesenPläne für den Neubau am Standort Pestalozzischule vorgestellt
Offizielle Stellungnahme der Stadt Ochtrup – Im Folgenden findest Du die offizielle Stellungnahme der Stadt Ochtrup bezüglich den am Montag vorgestellten Planungen/Entwürfen und Kostenschätzungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses am Standort Pestalozzischule. Aufgrund von zahlreichen Diskussionen lokaler Chatgruppen in den bekannten sozialen Netzwerken wollen wir hiermit die teilweise in Umlauf geratenen Fehlinformationen richtig stellen und weitere Hintergrundinformationen zu den vorgestellten Plänen und Zahlen liefern.
WeiterlesenSilvesterfeuerwerk – Fingerspitzengefühl bewahren…
In wenigen Tagen und Stunden endet das Jahr 2019 und Silvester steht vor der Tür. Bereits am gestrigen Samstag starten die ersten Verkäufe von Silvesterfeuerwerk. Schätzungsweise über 130 Millionen Euro geben die Deutschen pro Jahr für Feuerwerkskörper aus. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) informiert über die Gefahren und das richtige Verhalten im Umgang mit Silvesterfeuerwerk.
WeiterlesenVeränderungen in der Wehrführung zum Jahreswechsel
Die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup kann pünktlich zum Jahreswechsel ein neues Gesicht in ihren Reihen begrüßen. Brandoberinspektor Frank Piel wechselt von seiner jetzigen Position als Löschzugführer des Löschzuges Stadt Ochtrup – 1 in die Funktion des stellvertretenden Wehrführers der Ochtruper Wehr.
WeiterlesenGemeinsamer Weihnachtsmarkt der Feuerwehr zusammen mit dem MHD und dem DRK
Wie auch schon in den vergangenen Jahren findet der vermutlich kleinste Weihnachtsmarkt der Region wieder auf dem Pottbäckerplatz der Ochtruper Innenstadt statt. Seit heute Morgen sind wir, die Gruppe 1, mit dem Aufbau unserer Stände beschäftigt, in welchen wir Glühwein, Kinderpunch sowie unsere leckeren Spießbratenbrötchen anbieten. Gegenüber bietet der Malteser Hilfsdienst Waffeln sowie heißen […]
Weiterlesen