Aquaplaning auf der BAB31
Am späten Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup zusammen mit den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdienst zu Absicherungsmaßnahmen auf die Bundesautobahn 31 in Fahrtrichtung Emden alarmiert.
WeiterlesenTag und Nacht für Dich im Einsatz
Erfahre mehr über Deine Feuerwehr
Jugendfeuerwehr • Kein gewöhnliches Hobby
sind die hauptamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes für Dich da...
Für Mich • Für Alle
Am späten Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Ochtrup zusammen mit den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdienst zu Absicherungsmaßnahmen auf die Bundesautobahn 31 in Fahrtrichtung Emden alarmiert.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Einsatzkräfte der Alarmgruppe 1 – Löschzüge Stadt – mit dem Einsatzstichwort „Kleinbrand“ in die Erich-Kästner-Straße alarmiert. Anrufer meldeten der Notrufnummer-112 einen brennenden Baum. Kurz vor Ausrücken des ersten Löschfahrzeuges erhöhte die Leitstelle Steinfurt das Alarmstichwort auf „Brand_mittel“.
WeiterlesenDie Freude war groß bei den Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern der Rettungswache Ochtrup. Der Kreis Steinfurt, welcher als Träger des Rettungsdienstes für die flächendeckende Notfall-/ und Krankentransportversorgung von rund 444.500 Kreisteinfurter/innen verantwortlich ist, konnte dem Team der Ochtruper Rettungswache nun zwei neue Einsatzfahrzeuge übergeben.
WeiterlesenDonnerstagabend ist Dienstabend – daran hat sich auch seit Jahren kaum etwas geändert. Um Punkt 20:00 Uhr ist Dienstbeginn an allen drei Ochtruper Feuerwehrgerätehäusern. Ob Einsatzübung oder ein kameradschaftliches Miteinander am Spritzenhaus – bei der Feuerwehr ist am Donnerstagabend immer etwas los. Doch mit Beginn der COVID-19-Krise in Deutschland und Europa mussten auch die Feuerwehren ihren Übungsdienst weitestgehend einstellen.
WeiterlesenEr war schon rot im Kalender der Ochtruper Blauröcke markiert – der Termin der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. März in der Vechtehalle in Langenhorst. Der Wetterbericht versprach strahlenden Sonnenschein bei frühlingshaften Temperaturen um 17°C – also eigentlich ideale Bedingungen für die Vielzahl an Ehrungen und Beförderungen im Rahmen eines kameradschaftlichen Miteinanders. Doch noch vor Inkrafttreten des landesweiten Kontaktverbotes stand fest, dass dieser Termin ausfallen muss.
WeiterlesenGetreu dem Motto „Alles Neue bringt der Mai“ kam es in der vergangenen Woche zu einem Wechsel in der Führungsspitze der Jugendfeuerwehr Ochtrup. Ralph Scheitz übernimmt das Amt des Stadtjugendfeuerwehrwarts von André Thiele, welcher dieses nach gut fünf Jahren in neue Hände geben möchte.
WeiterlesenAm späten Mittwochmittag sind die Einsatzkräfte der Löschzüge 1 & 2 (Stadt) mit dem Alarmstichwort „Waldbrand“ in das angrenzende Waldstück am Ochtruper Bergfreibad gerufen worden. Spaziergänger und Schwimmmeister bemerkten den Brand eines ca. 15m2 großen Holzstapels, welcher sich parallel zum einem dort befindlichen Waldpfad befand.
WeiterlesenDie Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup wurden am Montagnachmittag zu zwei Einsätzen ins Ochtruper Stadtgebiet alarmiert.
Weiterlesen