PKW verunfallt auf der Bentheimer Straße
Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Alarmstichwort „VU_P_klemmt“ zur Bentheimer Straße stadtauswärts alarmiert.
WeiterlesenTag und Nacht für Dich im Einsatz
Erfahre mehr über Deine Feuerwehr
Jugendfeuerwehr • Kein gewöhnliches Hobby
sind die hauptamtlichen Kräfte des Rettungsdienstes für Dich da...
Für Mich • Für Alle
Am Freitagabend wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst mit dem Alarmstichwort „VU_P_klemmt“ zur Bentheimer Straße stadtauswärts alarmiert.
WeiterlesenWenn man nach dem Herzstück eines klassischen Feuerwehrautos gefragt wird, liegt die Antwort praktisch auf der Hand. Das wohl möglich bedeutendste Hilfsmittel der Einsatzkräfte im Brandfall ist neben Pressluftatmer, Strahlrohr, Schlauch und Co. vor allem die Feuerlöschkreiselpumpe. Zu deren Überprüfung erhält die Feuerwehr Ochtrup einen sogenannten Pumpenprüfstand, welcher in dem Neubau des Feuerwehrgerätehauses integriert werden soll.
WeiterlesenWie in jedem Jahr ist die Stadt Ochtrup auf der Suche nach jungen motivierten Frauen und Männern, welche sich für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst interessieren. Unter anderem bietet die Stadt Ochtrup auch im kommenden Jahr die Ausbildung zum bzw. zur „Notfallsanitäter/in“ (m/w/d) an der Rettungswache Ochtrup an.
WeiterlesenAm Sonntagabend wurden die Einsatzkräfte der Löschzüge Ochtrup Stadt binnen zwei Stunden zu insgesamt vier Einsätzen alarmiert. Neben einem Küchenbrand wurden die Ochtruper Wehrleute zu einem Containerbrand, einem PKW-Brand auf der BAB 31, sowie zur Unterstützung des Rettungsdienstes mit dem Teleskopmast alarmiert.
Weiterlesen„Manchmal muss man die Welt aus einer anderen Perspektive sehen“ – getreu diesem Motto, welches dem ein oder anderen vermutlich aus dem US-amerikanischen Filmdrama „Club der toten Dichter“ mit Robin Williams bekannt sein wird, freut sich die Feuerwehr Ochtrup über ein ganz besonderen Zuwachs in ihren Reihen.
WeiterlesenVor vielen Jahren hat sich unser Kommunikationsverhalten mit der Entwicklung und Einführung des digitalen Mobilfunknetzes nahezu revolutioniert. Während die ganze Welt bereits weit vor der Jahrtausendwende digital kommunizierte, blieben die Einsatzkräfte der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) eine lange Zeit auf ihrer alten analogen Funk- und Kommunikationstechnik sitzen.
WeiterlesenSeit Februar diesen Jahres verfügt die Feuerwehr Ochtrup über einen neuen Kommandowagen. Ein Audi Q5 ersetzt hierbei einen VW Passat.
WeiterlesenAm Donnerstagmittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Ochtrup per Vollalarm mit dem Einsatzstichwort „Brand_groß“ in das Industriegebiet „Ochtrup-Ost“ (Am Langenhorster Bahnhof) alarmiert. Laut erster Meldung der Kreisleitstelle Steinfurt soll es zu einem Brandausbruch in der Halle eines dort gelegenen kunststoffverarbeitenden Betriebes gekommen sein.
Weiterlesen