Rat gibt „Grünes Licht“ für den Gerätehaus-Neubau

Es war eigentlich „nur“ noch ein formaler Akt am vergangenen Donnerstagabend in der Ratssitzung der Stadt Ochtrup – die Zustimmung zum Beschlussvorschlag des Ausschuss für Planen & Bauen vom 02.09.2020 bezüglich der Neuerrichtung des Feuerwehrgerätehauses auf dem ehemaligen Gelände der Pestalozzischule. Die Mitglieder des Stadtrates machen somit den Weg frei für die Leistungsphase 4 – das sogenannte Genehmigungsverfahren.

Weiterlesen

Rot-Blaue Zusammenarbeit in Planung

Das Technische Hilfswerk (THW) in Gronau hat als Besonderheit die „Fachgruppe Elektroversorgung“, eine Spezialeinheit, die in kurzer Zeit in Einsätzen und Hilfeleistungen mit ihren Diesel-Aggregaten große Mengen Notstrom erzeugen kann. Zusammen mit der „Notstromeinheit“ der Feuerwehr Ochtrup werden jetzt Plänen für gemeinsame Übungen geschmiedet.

Weiterlesen

Kaltstart am Montagmorgen – Zimmerbrand an der Laurenzstraße

Am frühen Montagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ochtrup – Löschzug 1 Stadt – mit dem Einsatzstichwort „Brand_mittel_P_Gefahr“ zu einem Wohnhaus in die Laurenzstraße gerufen. Passanten machten die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Funkstreifenwagen der Polizei auf eine starke Rauchentwicklung in dem betroffenen Wohnhaus aufmerksam.

Weiterlesen